Spontane Gesangseinlage in der Stuttgarter Innenstadt!
Das Gesangsduo Elena und Magdalena hat für uns in der Stuttgart Innenstadt eine Spende in Höhe von €210 ersungen – ein herzliches Dankeschön an Magdalena Fischer und Ellen Majer!
Spendenlauf gegen häusliche Gewalt zu Gunsten von FhF e.V. – organisiert von der Grünen Jugend Stuttgart, den Jusos Stuttgart und den Jungen Liberalen Stuttgart
Am 29. April 2023 drehten die Läufer*innen im Stadion der Sportvereinigung Feuer-bach bei motivierender Musik Runde um Runde. Anschließend konnten sie sich gegen eine Spende am reich bestückten Fingerfood-Buffet stärken. Am Infotisch gab es nicht nur Wissens-wertes zu unserer Arbeit mit gewaltbetroffenen Frauen*. Auch die Sozialberatung Stuttgart e.V. war hier vertreten und berichtete von der Arbeit mit gewaltaus-übenden Menschen.
Auf der 400-m-Bahn herrschte durchgehend ein reges Treiben, sodass am Ende des Tages Spenden in einer Höhe von insgesamt 5.646 € zusammenkamen!
Dieser Betrag ging vollständig an unseren Verein und kommt damit der Arbeit mit den von häuslicher Gewalt betroffenen Frauen* und Kinder zu Gute.
Wir bedanken uns von Herzen bei den drei Jungparteien für die tolle Organisation! Unser Dank gilt auch der Sportvereinigung Feuerbach, die ihre Räumlichkeiten zur Verfügung gestellt hat, sowie den Spon-sor*innen und den vielen fleißigen Läufer*innen!
Alle Jahre wieder – Unterstützung durch den Ladys´Circle 24
Auf dem Ludwigsburger Weihnachtsmarkt bieten die Ladies des Ladys´Circle 24 Waffeln, Punsch und Glühwein und spenden den Erlös unter anderem an unseren Verein. Ein herzliches Dankeschön für das vielfältige, langjährige und verlässliche Engagement dieser Frauen zu Gunsten unseres Vereins und der Arbeit mit gegen Gewalt an Frauen und ihren Kindern!
Eine Mitarbeiterin von Frauen helfen Frauen (Mitte) besucht die Ladies an ihrem Stand, November 2022
Graffiti-Künstler aus der VfB-Fanszene spenden für gewaltbetroffene Frauen und Kinder
Die Umspannstation an der Mercedes-Benz-Arena wurde in den vergangenen Wochen durch Graffiti-Künstler aus der aktiven VfB-Fanszene verschönert. Die Sprayer des Vereins „Fördergruppe Choreographien Cannstatt“, der durch Mitglieder des „Commando Cannstatt“ gegründet wurde, spendeten ihr Honorar in Höhe von 2600€ an den Verein „Frauen helfen Frauen Stuttgart“. Eine Artikel zur Aktion findet sich hier. Wir bedanken und bei allen Beteiligten herzlich für diese tolle Aktion!
Michael Kneissler von der Fördergruppe Choreografien Cannstatt überreicht den Scheck an ein Mitarbeiterin. Foto: Sebastian Steegmüller
Grüne Jugend organisiert Spendenlauf gegen häusliche Gewalt zu Gunsten von FhF e.V.
Am Samstag, 2. Juli 2022 fand der von der Grünen Ju-gend Stuttgart veranstaltete Spendenlauf gegen häusliche Gewalt statt. Auf dem Gelän-de der Sportvg Feuerbach, das diese kostenlos zur Ver-fügung gestellt hatte, liefen über 50 Läufer*innen mehr als 1000 Runden auf der 400-m-Bahn. Sonne und Hitze zum Trotz legte ein Läufer sogar 73 Runden zurück – der Re-kord des Tages! Die gesam-melten Spenden in Höhe von 2624,25 € gingen vollständig an unseren Verein und unter-stützen damit von häuslicher Gewalt betroffene Frauen und deren Kinder auf ihrem Weg in eine selbstbestimmte und gewaltfreie Zukunft.
Auch in deren Namen danken wir der Grünen Jugend Stuttgart herzlich für die Organisation dieser großartigen Aktion! Unser Dank gilt auch der Sportvg Feuerbach, die ihre Räumlichkeiten zur Verfügung gestellt hat sowie den Spon-sor*innen, die für die Läufer*innen spendeten!
Zum Öffnen der Bildergalerie vom Spendenlauf aufs Bild klicken!
Allianz spendet für die Reittherapie der Mädchengruppe
Am 06. Juli 2022 wurden wir in die Räume der Allianz eingeladen, um im offiziellen Rahmen einen Spenden-scheck entgegenzunehmen. Erfreulicherweise entschied sich die Allianz, 5.000€ der Mehrwertsteuerersparnisse in der Kantine für die Reit-therapie unserer Mädchen-gruppe zu spenden. Damit haben alle Mitarbeitenden, welche in der Kantine essen, ihren Beitrag zu dieser Spende geleistet. Wir freuen uns sehr, dass wir die Reit-therapie für von häuslicher Gewalt (mit)betroffene Mädchen* nun weiterfinan-zieren können! Vielen Dank dafür!
Eine Mitarbeiterin der Beratungs-stelle mit dem Spendenscheck
Ladies‘ Circle 24 unterstützt unsere Beratungsstelle mit einer Geldspende für die Einrichtung neuer Büroräume
Da unser Beratungsstellen-team Anfang des Jahres Zuwachs bekommen hat, mussten wir uns auch räum-lich vergrößern und unsere Büros erweitern. Für die Anschaffung neuer Büromöbel und die Erweiterung unserer Technik hat uns Ladies‘ Circle 24 finanziell mit einer Geld-spende unterstützt. Vielen Dank, dass unsere neuen Räume dadurch inzwischen Gestalt annehmen konnten!
Mit der Unterstützung des Ladies‘ Circle 24 neu eingerichtetes Büro
Kurz vor Weihnachten fand in unserer Beratungsstelle in der Römerstrasse eine Spendenscheckübergabe durch die Baugenossenschaft Friedenau der Straßenbahner eG. Stuttgart, vertreten durch die Vorstände Frau Süß und Herr Gebhardt, statt. Mit dem Geld können wir unbüro-kratisch Frauen, Mädchen und Jungen die von häuslicher Gewalt betroffen sind, Sonderbedarfe ermöglichen und Wünsche erfüllen! Herzlichen Dank dafür!
Fürs Bild sogar kurz ohne Maske: Spendenübergabe der Baugenossenschaft Friedenau
Ladies‘ Circle 24 spendet Frauen helfen Frauen e.V. Stuttgart OP-Masken
Am 03.12.2021 stand ein großes Paket mit 1000 OP-Masken vor unserer Beratungsstelle. Diese hat uns Ladies‘ Circle 24 für die Beratungsstellen BIF und FIS gespendet. Nun sind wir gewappnet für einen weiteren Corona-Winter. Vielen Dank an die engagierten Frauen* für diese Unterstützung!
Die Mitarbeiterinnen freuen sich über die Spende
Zonta Club Stuttgart spendet Frauen helfen Frauen e.V. Stuttgart für tiergestützte Pädgaogik
Zonta Club Stuttgart hat uns 3877,76 € für tiergestützte Pädagogik mit von Gewalt betroffenen Mädchen und Jungen im Frauenhaus im Frauenhaus gespendet. Dafür bedanken wir uns herzlich! Mehr zur tiergestützen Pädagogik mit dem Therapiebegleithund Watson lesen Sie hier und in der Pressemitteilung.
Scheckübergabe durch ZONTA an Mitarbeiterinnen von Frauen helfen Frauen e.V., August 2021
Spendenaktion „Jetzt Herz zeigen!“ von dm
Im Rahmen der Aktion „Jetzt Herz zeigen!“ der dm-Sozialinitiative HelferHerzen wurden am 28.09.2020 fünf Prozent des Tagesumsatzes anteilig an alle Projekte der Aktion gespendet. Auch wir durften uns über eine Spende von über 2000 Euro freuen: Die dm-Filiale in Feuerbach sowie die dm-Filialen in Weilimdorf hatten sich für unseren Verein als Spendenempfängerin entschieden. Ein ganz herzliches Dankeschön an dm und an die Mitarbeiter*innen der drei Filialen für ihren Einsatz!
Mitarbeiterinnen von dm und Frauen helfen Frauen e.V. bei der Scheckübergabe
V-Day in Stuttgart
Diesen Februar war es wieder so weit – die Theatergruppe NEAT (New English American Theater) präsentierte die Vagina-Monologues an drei Abenden in verschiedenen Kulturstätten Stuttgarts. Die Theaterführungen fanden anlässlich des “V-Days” statt, einer weltweiten Bewegung zur Beendigung von Gewalt an Frauen und Mädchen. Die Erlöse der Vagina-Monologues spendet NEAT an unseren Verein und das Frauen-beratungs- und Therapie-zentrum Fetz. Ein herzliches Dankeschön an NEAT für die finanzielle Unterstützung und den wichtigen Beitrag zur Bekämpfung von geschlechts-spezifischer Gewalt!
Zum Starten der Bildergalerie bitte aufs Foto klicken!
Wörwag Pharma läuft beim Böblinger Flugfeldlauf 2019 für Frauen helfen Frauen e.V.
Ein herzliches Dankeschön geht zum einen an die 27 Mitarbeiterinnen und Mit-arbeiter der Firma Wörwag Pharma, die beim Böblinger Flugfeldlauf am 18. September 2019 für Frauen helfen Frauen e.V. gestartet sind! Zum anderen danken wir der Geschäfts-führung von Wörwag Pharma, die den Lauf „gesponsert“ hat. So kamen 2700 € zusammen, mit denen wir geflüchtete Frauen, die von geschlechts-spezifischer Gewalt betroffen sind oder waren, unterstützen werden.
Wörwag Pharma-Mitarbeiter*innen feuern Kolleg*innen an
Frauenloge „Einigkeit“ der Odd Fellows spendet an Frauen helfen Frauen e.V.
Wir danken der Frauenloge „Einigkeit“ von den Odd Fellows, die dem Frauenhaus im Rahmen ihres Jahres-mottos „Kinder, unsere Zukunft“ 5500 Euro für die Arbeit mit Kindern gespendet hat. Die festliche Übergabe fand bei der Feier zum 200-jährigen Jubiläum der Odd Fellows in Fellbach statt.
Scheckübergabe am 26.10.2019
Ladies' Circle 24 initiiert Benefiztheater für Frauen helfen Frauen e.V. Stuttgart
Am 2. Februar 2019 spielte das Ensemble des Theaters tri-bühne unter der Regie von Florian Dehmel das Stück “Frauen packen aus, Männer packen zu”. Den Erlös spendete Ladies' Circle 24 an unser Projekt für geflüchtete Frauen. Wir bedanken uns ganz herzlich bei den Ladies für den unterhaltsamen Abend und die großzügige Spende von 600 Euro.
Vereinsfrauen von FhF und Ladies am Theaterabend in der tri-bühne
NEAT präsentiert die “Vagina Monologues” zugunsten unserer Arbeit
Am 28.1.2018 präsentierte das NEAT (The New English American Theater) in Zusammenarbeit mit dem Kulturkabinett (KKT) die Vagina Monologues anlässlich des V-Day – einer globalen Bewegung von Aktivist*innen, die sich dafür einsetzen, die Gewalt gegen Frauen und Mädchen zu beenden. “Voices Restisting Violence” war eine Varietéshow mit stiller Auktion. Drei weitere Vorstellungen des Stücks “Vagina Monologues” folg(t)en im Februar an verschiedenen Kulturstätten in Stuttgart. Die Veranstaltungen sind zugunsten unseres Vereins sowie für das Frauenberatungs- und Therapiezentrum Fetz. Mit einem gemeinsamen Infostand sowie je einem spannenden Interview konnten wir über unsere Arbeit informieren. Wir bedanken uns ganz herzlich bei allen Mitwirkenden für das große Engagement, für diesen besonderen, kraftvollen und wunderbaren Abend sowie für die wertvolle Unterstützung unserer Arbeit!
Weihnachtsfeier des Staatsministeriums Baden-Württemberg
Der Verein bedankt sich ganz herzlich beim Staats- ministerium Baden-Württem- bergs für den Erlös ihrer diesjährigen Weihnachts- feiertombola!
Mitarbeiterinnen von Frauen helfen Frauen e.V. mit Ministerpräsident Winfried Kretschmann
Spendenaktion von Schüler*innen der BIL-Schulen Stuttgart
Wir bedanken uns herzlich für den großartigen Einsatz der Schüler*innen der BIL-Schulen Stuttgart gegen Gewalt an Frauen, Mädchen und Jungen. Mit verschiedenen Projekten, z.B. der Organisation eines Spendenlaufs sammelten sie Spenden für die Arbeit von Frauen helfen Frauen e.V.
Spendenübergabe in unserer Beratungsstelle
Benefiz Ballett Hommes Fatals in der Liederhalle
Der Verein bedankt sich ganz herzlich bei dem Manager und besonders bei den 10 tollen Tänzern des Prager Balletts, die mit eindrucksvoller und humorvoller Eleganz zeigten, wie gut Männer auf Spitze tanzen können. So war der 19.02.2017 ein gelungener und sehr unterhaltsamer Abend für alle Besucher* innen. Ein herzliches Dankeschön auch an das Publikum, das mit seiner Teilnahme an unseren Veranstaltungen immer wieder die Arbeit des Vereins unterstützt.
Zum Starten der BILDERGALERIE bitte auf das Bild klicken!
Benefizkonzert im Merlin mit Somethin' Special und Tender Buttons
Wir bedanken uns ganz herzlich bei den Bands, der Schirmherrin Brigitte Lösch (MdL), der Moderatorin Stefanie Anhalt und allen anderen Mitwirkenden für ihr außerordentliches Engagement an diesem wundervollen Abend.
Die Sängerinnen von Tender Buttons und Somethin' Special im Duett, 3. Dezember 2016
Benefiz-Lesung “starke Krimis – starke Frauen”
Unter dem Motto “starke Krimis – starke Frauen” lasen Jochen Bender, Christiane Kördel, Bernd Storz und Bernd Weiler in der Stadtteilbibliothek Bad-Cannstatt aus ihren Krimis und diskutierten über “starke Frauen” – nicht nur in ihren Krimis, sondern auch im wahren Leben. Ein herzlicher Dank allen Mitwirkenden!
Einen kleinen Ausschnitt der Veranstaltung können Sie in diesem Video anschauen:
Benefizlesung mit Altbürgermeister Dr. Gerhard Lang
Am 07.11.2016 hielt Alt- bürgermeister Dr. Gerhard Lang in der Kirche St. Katharina eine Benefizlesung zugunsten unseres Vereins. Die Schirmherrschaft dieser sehr interessanten Veran-staltung übernahm Stadträtin Dr. Maria Hackl. Auszüge des autobiografischen Werks „Kein Engel in der Höllgasse” bereiteten den Gästen einen besonders schönen und unterhaltsamen Abend,
wofür wir Herrn Dr. Lang und Frau Dr. Hackl an dieser Stelle noch einmal herzlich danken möchten.
Dr. Lang und Dr. Hackl (rechts) mit einer Mitarbeiterin von Frauen helfen Frauen e.V.
Spendenaktion von Schüler*innen der Johann-Friedrich-von-Cotta-Schule Stuttgart
Schüler*innen der Johann-Friedrich-von-Cotta-Schule Stuttgart setzen mit ver- schiedenen Aktionen ein Zeichen gegen Gewalt an Frauen und Kindern und sammelten Spenden für die die Arbeit von Frauen helfen Frauen e.V. Wir bedanken uns ganz herzlich für den einzigartigen Einsatz der Schüler*innen und der beiden Lehrkräfte und die großzügige Spende!
Spendenübergabe mit der Schülerin Shannon Brane und ihren Lehrer*innen Thomas Remschel und Kathleen Reilly.
Benefiztheater initiiert von Ladies Circle Stuttgart für Frauen helfen Frauen e.V.
Unter der Regie von Edith Koerber führte das Ensemble vom theater tri-bühne „Der Widerspenstigen Zähmung“ von William Shakespeare auf. Den Erlös spendete Ladies Circle Stuttgart zu 100 % an Frauen helfen Frauen. Das Geld fließt in unser „Online-beratungsprojekt“. Wir bedanken uns ganz herzlich für den gelungenen Abend und die großzügige Spende von 1.000€.
Zugunsten der Arbeit von Frauen helfen Frauen e.V. Stuttgart hat das New English American Theatre (Neat) im Februar 2016 drei Benefizaufführungen gegeben. Im Merlin, im Dreigroschen-theater und im Theater am Olgaeck lasen 16 Frauen in englischer Sprache aus Eve Ensler´s erfolgreichem Stück THEVAGINAMONOLOGUES. What a pleasure, ladies! Herzlichen Dank für die vielschichtig unterhaltsamen, großartigen Abende.
AMF-Auszubildende wählen Frauen helfen Frauen e.V. für Spendenaktion aus
Jedes Jahr dürfen die Auszubildenden der Andreas Maier GmBH & Co. KG aus Fellbach eine soziale Organisation wählen, der sie den Erlös ihrer Weihnachtsmarktaktion zu Gute kommen lassen. Wir freuen uns sehr und bedanken uns ganz herzlich, dass Frauen helfen Frauen e.V. Stuttgart im Jahr 2015 gewählt worden ist und 12.500 Euro gespendet bekommen hat. Lesen Sie dazu auch einen Artikel der Fellbacher Zeitung: AMF mit Rekordspende im Jubiläumsjahr, Fellbacher Zeitung, 24.02.2016
Scheckübergabe, Februar 2016
Besuch von Ladies Circle 24 Stuttgart bei Frauen helfen Frauen e.V.
Wir haben uns sehr gefreut über den Besuch der Frauen von Ladies Circle 24 Stuttgart. Nach anregendem Austausch und spannender Diskussion bekamen wir einen Scheck über 2.000,- € überreicht. Das Geld kommt dem Online-beratungsprojekt von Frauen helfen Frauen zu Gute. Wir bedanken uns ganz herzlich für die großzügige Spende und freuen uns sehr auf die weitere Zusammenarbeit!
Scheckübergabe, 13.01.2016
Benefizveranstaltung von Soroptimist International Club Stuttgart für Frauen helfen Frauen e.V.
Vor ausverkauftem Haus fand im Theater der Altstadt eine Sonderaufführung des Stücks „Loriots dramatische Werke“ statt. Mit dem Erlös des Abends wird die Internetseite www.stuttgart-gegen-gewalt.de in mehrere Sprachen übersetzt. Wir bedanken uns ganz herzlich bei den Damen von Soroptimist International Club Stuttgart für die Organisation dieses wunderbaren Abends und für die großzügige Spende!
Scheckübergabe, 24. Oktober 2015
Benefizkonzert „In diesem Meer von Herzklopfen, trage mich“ …
26. September 2015, ev. Schloßkirche im Alten Schloß
Benefizlesung „Kein Engel in der Höllgasse“ mit Altbürgermeister Dr. Gerhard Lang
Zugunsten der Arbeit von Frauen helfen Frauen e.V. las der Stuttgarter Altbürger-meister Dr. Gerhard Lang in der Markuskirche aus seinem Buch „Kein Engel in der Höllgasse“. Das Grußwort sprach MdB Ute Vogt. Wir danken allen Beteiligten für den gelungenen Abend!
23. Juli 2015, Markuskirche Stuttgart-Süd
Mädchenfreizeit in den Pfingstferien
Dank der Stuttgarter Zeitung und der Allianz Stiftung konnten die Mädchen, die im Frauenhaus leben auf eine Freizeit fahren, bei der sich (fast) alles um den Zirkus drehte. Einen ausführlichen Bericht lesen sie hier.
Mädchenfreizeit, Pfingstferien 2015
Spendenübergabe von The Body Shop
Wir freuen uns über die Produktspende von The Bodyshop Sindelfingen für unsere Klientinnen! Die Pflegeprodukte wurden bei einer Spendenaktion anlässlich des Weltfrauentages am 8. März gesammelt.
16. März 2015
Benefizkonzert im Kulturzentrum Merlin …
… mit Alison Joy Williams, ihrer Band “Indigo Edge” und der Vorband “somethin` special”.
Wir danken Fola Dada, den übrigen Musiker*innen und allen anderen Beteiligten für den gelungenen Abend!
Kinder malen fürs Frauenhaus
Herr Clemens vom Verein helfende Hände überreicht Kinderbilder für unser Frauenhaus.
November 2013
Gute Laune für einen guten Zweck
Der Vorsitzende der Freimaurerloge Sarastro, Armin Reichelt, überrreicht den Scheck über 10.000 € an die Vertreterinnen des Vereins.
21. März 2013
Benefiz-Soirée
mit Kompositionen und Bildern von Eva Schorr
anlässlich ihres 85. Geburtstags zugunsten des regionalen Hilfeportals häusliche Gewalt – wir danken den Frauen von Soroptimist International Club Stuttgart!
22. September 2012
Benefizkonzert in der Ev. Evangelische Schloßkirche
mit Veronica Paleeva, erster Preisträgerin nationaler und internationaler Wettbewerbe, Violine, und Mariana Hofmann, Klavier.
In unserer Arbeit sind wir auf Spenden und das Engagement von Ehrenamtlichen und anderen Unterstützer*innen angewiesen. Diese Unterstützung kommt den Frauen, Mädchen und Jungen zugute, die in unserem Frauenhaus leben oder in den Beratungsstellen BIF – Beratung & Information für Frauen und FIS – FrauenInterventionsstelle beraten und begleitet werden. Weitere Informationen zu unserer Arbeit erhalten Sie auf den Seiten der einzelnen Einrichtungen, gerne senden wir Ihnen auch Infomaterial zu.
Wie Sie uns unterstützen können:
Wir freuen uns über alle Menschen, die einen praktischen oder finanziellen Beitrag zu unserer Arbeit leisten möchten. Die Möglichkeiten, Frauen, Mädchen und Jungen auf ihrem Weg in ein gewaltfreies Leben zu unterstützen sind vielfältig:
Stellen Sie unser Spendenhaus auf Ihrer Veranstaltung auf und sammeln Sie so Spenden für unsere Arbeit!
Haben Sie eine andere Unterstützungsidee?
Vielleicht haben Sie die Möglichkeit einen Bücherflohmarkt für uns anzubieten, eine Sammelaktion in Ihrer Firma durchzuführen oder eine Benefizveranstaltung auf die Beine zu stellen.
Lassen Sie Ihrer Kreativität und Ihrem Engagement freien Lauf!
Bei all Ihren Aktivitäten beraten wir Sie gerne und stellen Ihnen Informationsmaterial zur Verfügung.
Kontaktaufnahme
Sollten sie Fragen haben oder weitere Informationen benötigen, stehen wir Ihnen unter